top of page

Avocadoöl - sensitiv starke Schönheitspflege aus Hass & Co.


​​

Avocado - die Frucht die an ein Drachenei erinnert - hat sich auch in Deutschland längst in der Küche etabliert. Zu würzigen Dips lässt sie sich gleichermaßen verarbeiten, wie zu süßen Cremes und steckt dabei voller gesunder Fette.

Weniger bekannt, nicht aber weniger verbreitet, ist das Öl der Avocado. In der Küche wird es hierzulande leider kaum verwendet, ist jedoch in der Kosmetik hochgeschätzt.

Im Gegensatz zu den meisten bekannten Ölen, wird Avocadoöl NICHT aus dem Acoadokern gewonnen, sondern direkt aus dem reifen Fruchtfleisch welches 40-80% Öl enthält.

Zum einen dringt Avocadoöl sehr tief ein und kann so die speziellen Wirkstoffe und Vitamine weiterer Öle oder Heilpflanzen "mitnehmen". Selbst ist das Avocadofruchtöl reich an den Hautvitaminen A, D, K und E, sowie B-Vitaminen Magnesium, Kupfer, Eisen und Kalium und weiteren Spurenelementen, ungesättigten Fettsäuren und pflanzlichen Emulgatoren.

Auch die sogenannte Spreitfähigkeit des Öls ist sehr hoch - dies bedeutet, dass es sich besonders ergiebig auf der Haut verteilen lässt und schnell einzieht.

Bei diesen hervorragenden Anwendungseigenschaften, eignet sich Avocadoöl dabei insbesondere für besonders empfindliche Haut, auch die von Babys (selbst in der Behandlung von Windeldermatitis) oder Schuppenpflechtepatienten.. Die haut wird in keinem Fall ausgetrocknet, wie dies bei einigen Ölen vorkommen kann.

Trotz der nicht austrocknenden Eigenschaften, lässt es sich für die Behandlung von Akne und anderen Hautunreinheiten einsetzen - insbesondere aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung.

Erste Trockenheitsfältchen werden geschmeidig weich gepflegt.

Ein beliebtes Wirkungsspektrum des Avocadoöls ist die Haarpflege - es lässt sich als Maske vor dem Waschen, Leave-In-Spitzenfluid oder Shampoozusatz nutzen. Bei der Kopfmassage mit dem Öl können Juckreiz und Entzündungen behandelt werden und auch das Haarwachstum durch die Vitaminpackung angeregt werden.

Avocadoöl sollte jedoch keinesfalls aus der Küche ferngehalten werden - leicht nussig eignet es sich besonders für Salate oder grüne Smoothies und kann - wie viele antioxidative Öle - Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker verbessern, beim abnehmen helfen, Zahnfleischerkrankungen und Arthritissymptome lindern und ist aufgrund seines hohen Luteinanteils gut für die Augengesundheit.

Der umgangssprachliche deutsche Name "Butterbirne" weist auf den nächsten Kücheneinsatzzweck hin - das buttrige Öl lässt sich als Butterersatz auf Brot streichen oder 1:1 als Butterersatz zum Backen verwenden.

Eine Flasche Avocadoöl im Haus ist somit eine wertvolle Rundumausrüstung für gesunde, starke Schönheitspflege, wie auch für experimentierfreudige Köche.

Folgen Sie unserem Blog für weitere Hintergrundinformationen und Rezepte mit unseren Heilölen und -kräutern, oder bestellen Sie Avocadoöl gleich HIER!

Featured Posts
Recent Posts