

Kleinblütiges Weidenröschen bei Prostata-Beschwerden
Allgemein Das unscheinbare Kraut ist eine von vielen Unterarten des Weidenröschens und kann schnell verwechselt werden. Charakteristisch sind, im Unterschied zu anderen Arten, ungezahnte Blätter und kleine Blüttenblätter die an die Spuren von Paarhufern erinnern. Das kleinblütige Weidenröschen wächst bevorzugt an feuchten bis sumpfigen Standorten, nicht jedoch in Höhenlagen über 1000-2000 m Das Weidenröschen ist reich an Flavonoiden, Gerbstoffen, ungesättigten Fettsäuren und


Rotes Weinlaub - Und du wirst sehn: Venen lügen nicht"
Allgemein Die edle Weinrebe zählt zu den ältesten Kulturpflanzen weltweit. Ihre Blätter, Trauben und Kerne haben seit über 7000 Jahren Einfluss auf Ess-und Trinkkultur, Religion und natürlich auch Gesundheit Ihrer Nutzer. Bekannt ist die Weinpflanze vielen Menschen eher durch Tafeltrauben, Rosinen und Wein. Wir betrachten hier jedoch die herbstlich leuchtenden Blätter der Gruppe von Färbertrauben. Diese werden seit tausenden von Jahren medizinisch genutzt, seit einigen Jahrze