Die Heilkraft im Currypulver? Eine kurze Übersicht der Anwendungsgebiete von Bockshornkleesamen
Allgemein

Diese einjährige Hülsenfrucht ist eine kleine Wunderwaffe der Natur- selbst Böden die durch Trockenheit oder starke Versalzung als unfruchtbar gelten, kann er überwuchern.
Ebenso stark sind sein Geschmack und gleichfalls stark soll er Jene machen, die Ihn verzehren.
Heute beschäftigen wir uns, in aller möglichen Kürze, mit den vielfältigen Anwendungsgebieten des Klee - So wie der Klee auf toten Böden wächst, kann er oft auch ein kahles Haarfeld, eine trockene Mutterbrust oder verdorrte Leidenschaft erblühen lassen. Aber eins nach dem anderen...
Zusammensetzung

Verwendung als Gewürz
Eine lange Tradition, hat die Verwendung der Samen in der Küche. Im Gegensatz zur fertig gemahlenen Form, bewahren Sie Ihr Aroma über mehrere Jahre hinweg.
Von Asien über Afrika, vom Mittleren Osten bis nach Südeuropa findet dieses Gewürz seit vielen tausend Jahren seine Nutzer und Genießer.
Das Pulver schmeckt bitter (ähnlich Liebstöckl) und etwas scharf- man verwendet es hierzulande meist unwissentlich durch seinen hohen Anteil in Currypulvermischungen.
Durch ein Anrösten der Samen wird der Geschmack etwas milder und runder.
Mit Blick auf seine traditionellen Einsatzgebiete: Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse, Kartoffeln, Pilzgerichte, Suppen, Eintöpfe, Chutneys und Backwaren, lässt sich ohne Zweifel sagen: Es ist ein vielseitig einsetzbares Würzmittel.
Selbst die frischen Blätter dieser Kleepflanze werden in einigen Ländern als Gemüse zubereitet (ähnlich Blattspinat).
Innere Heilanwendungen
Um die positive Wirkung der Bockshornsamen voll nutzen zu können, empfiehlt sich eine Einnahme von ca 6g täglich als schleimiger Tee oder reines Pulver.
Historisch, aber auch in der modernen Medizin, wird der Aufguss bei:
Atemwegsbeschwerden bis zu Tuberkulose
Husten, Halsschmerz und Fieber
Verdauungsproblemen
Sodbrennen
Leber-, Nieren- oder Milzschäden
Diabetes
langsamen Stoffwechsel
Haarausfall
Entzündungen
Hämorrhoiden
und zur Blutreinigung eingesetzt.
In den meisten Fällen wird der Nutzen hier durch den schützenden Schleim der Samen und die entzündungshemmende Wirkung erreicht.
Neben dem Blutzucker-, senkt es auch den Blutfettspiegel und wird zur allgemeinen Stärkung von Immunsystem und Gesamtkonstitution genutzt.
Seine antientzündliche Wirkung ist in der Lage zur Herzgesundheit (auch weil es den Cholesterinspiegel senkt), Krebsvorsorge und Gichtbehandlung beizutragen.
Besonders bekannt ist der sogenannte „Fenugreek“ zur Steigerung von Appetit oder Milchbildung.
Einige Anwender sprechen aufgrund der Phytohormone über eine Brustvergrößerung – dies ist jedoch durch Studien bislang nicht nachweisbar.
Äußere Heilanwendungen
Als Auszug, meist aber als breiige Packung, helfen die Samen vor allem bei Verletzungen, Entzündungen und Geschwüren, Fisteln, Eiterungen und Schwellungen jeglicher Art.
Seine wahren Wunder vollführt der kleine Samen am Kopf- Schuppen, Haarausfall oder Milben- bei derartigen Problemen ist eine Kleepackung der ersehnte Heilbringer.
Eine ebensolche Erlösung, kann er Patienten mit übermäßigem Schwitzen bieten- ein ca 10 minütiges Bad im Bockshornkleesud bringt hier Linderung.
Äußere Schönheitsanwendungen
Nicht nur bei Haarausfall, Kopfjucken und Schuppen- auch bei dünnem oder glanzlosen Haar kann eine Maske aus eingeweichten und pürierten Samen dem Haupt neues Leben einhauchen.
Auch Hautprobleme sind es wert, einen Versuch mit den Heilsamen in Heimanwendung zu starten – als Paste wie auch als Sud, können Akne- oder Brandnarben, aber auch frische Pickel, durch eine regelmäßige Anwendung aufgehellt und verbessert werden.
Für Schwangere ?
Gern können Sie Bockshornklee auch während der Schwangerschaft für äußere Anwendungen, oder aber in kleinen Mengen als Gewürz verwenden.
Größere Einnahmen von Bockshornkleesamen sind zu vermeiden, da diese die Gebärmutter stimulieren- so war seine Verwendung in der Geburtshilfe über Jahrtausende im Mittleren Osten und Ägypten verbreitet.
Für Stillende
Nicht nur wird, durch den eben beschriebenen Effekt, die Rückbildung unterstützt, auch die Milchbildung wird durch die Samen gefördert.
Zudem versorgt es die Stillende Mutter mit dem gerade hier so wichtigen Eisen. Mithilfe seiner hohen Werte an Eisen, Vitaminen, Mineralien und Phytohormonen, wirkt es dem hormonbedingten Haarausfall in der Stillzeit hilfreich entgegen (wie durch eine Studie der Uni Hohenheim 2006 nachgewiesen).
Die wärmende Wirkung, wie auch die natürlichen hormonähnlichen Botenstoffe, sind bei Frauen wie Männern grundsätzlich dazu geeignet die Libido zu steigern.
Für Männer
Fast schon als Fazit könnte man sagen: Bockshornkleesamen sind eine wahre Männerpflanze!
Gegen Haarausfall, Kater wie Muskelkater und Verdauungskrankheiten
Für eine gut ausgeprägte Libido und einen verbesserten Muskelaufbau
Für wen noch?
Durch seine appetit- und immunanregende Wirkung und die guten Ergebnisse in der Behandlung alltäglicher Unbefindlichekeiten, lässt sich Bockshornklee auch für die Stärkung von Kindern, älteren Menschen und Pferden einsetzen.
Achtung!
Bockshornkleesamen sind kein Ersatz für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
Kreuzreaktionen bei Nussallergikern, verlangsamte Blutgerinnung und Unverträglichkeiten (auch beim gestillten Kind) sind theoretisch möglich – gern beraten wir Sie per E-Mail über ebenso natürliche Alternativen.
Folgen Sie unserem Blog für weitere Hintergrundinformationen und Rezepte mit unseren Heilölen und – kräutern, oder bestellen Sie Bockshornkleesamen gleich HIER!