Last Minute Weihnachtsgeschenke mit hautpflegendem Hanföl selber machen
Allgemein

Eines sei gleich vorweg genommen: Natürlich enthält dieses Öl KEINE illegalen und / oder psychoaktiven Wirkstoffe!
Das Hanföl wird aus den Samen von kommerziell in der EU angepflanztem Nutzhanf gewonnen. Diese Samen (es handelt sich im übrigen offiziell um "Nüsse") finden aufgrund ihrer wertvollen Fette und Vitamine auch in Müsli-Mischungen, Knusperriegeln oder Meisenknödeln Verwendung und zählen bereits zu den sogenannten "Superfoods".
Auch die Fasern des Nutzanf werden nicht nur für Dichtungen, sondern auch Gebäudedämmung, Bekleidung und andere Verbrauchsgüter wie Zigarettenpapier verwendet.
Zusammensetzung
Hanföl besteht zu 80% aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren, vorranging Linolsäure, Alphalinolsäure und Ölsäure.
Diese lebenswichtigen Fettsäuren spielen eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Entzündungsprozessen des Körpers, beispielsweise bei Neurodermitis, aber auch Hautalterung oder Mitessern. Hanföl wird daher auch in Kosmetika zunehmend eingesetzt.
Weiterhin enthält Hanföl eine nicht unbeachtliche Menge Vitamin E und Beta Carotin.
Vitamin E schützt den natürlichen Lipidfilm der Haut vor Austrocknung und ist bei Männern wie Frauen für die Fruchtbarkeit wichtig.
Carotinoide werden vom Körper zur Herstellung von Vitamin A benötigt. Im Gegensatz zur reinen Vitamin-A Einnahme, kann es jedoch nicht überdosiert werden. Vorranging zur Erhaltung der Sehkraft, ist Vitamin A für die meisten Prozesse im Körper elementar- Stoffwechsel, Fruchtbarkeit, Knochen, Haut, Nervensystem und viele weitere.
Zum Öl selbst
Hanföl tritt in zwei Formen auf:
Ungeröstet und kaltgepresst, ergeben die Samen ein gelbgrünes bis tiefgrünes Öl welches angenehm krautig schmeckt. Die Farbe entsteht durch den, vornehmlich in der Schale enthaltenen, grünen Blattfarbstoff. Dieser wiederrum, regt die Produktion des roten Blutfarbstoffes, Hämoglobin, im menschlichen Körper an. Die menschlichen Zellen im gesamten Körper können somit versorgt werden und die Wundheilung wird gefördert.
Hanföl aus zuvor gerösteten Samen erscheint dunkelgrün, teils leicht ins bräunliche und schmeckt intensiv nussig.
Aufgrund seines hohen Anteils an lichtempfindlichen Vitaminen, ist Hanföl vergleichsweise leicht verderblich und sollte kühl und dunkel lagern.
In der Küche
Der krautig- nussige Geschmack des Hanföls passt besonders gut zu Salaten, das Öl ist jedoch auch zum Kochen (nicht aber braten) geeignet.
Auch ein Esslöffel täglich pur fördert die Gesundheit - im Gegensatz zu anderen Ölen, besteht bei Hanföl KEIN entzündungsfördernder Omega 6 Überschuss.
Aus Sicht des menschlichen Körpers, handelt es sich um das ausgewogenste Öl.
Sie müssen daher nicht zwischen verschiedenen Ölen wechseln um einen Mangelzuständen vorzubeugen.
Gerade für Vegetarier stellt es eine gesunde Alternative zu Fischöl dar um Blutdruck und Cholesterin zu regulieren.
DIY Kosmetik - Last Minute Weihnachtsgeschenke!
Kurz vor Weihnachten, hier noch zwei einfache, schnelle Rezepte für ein selbstgemachtes Geschenk mit Hanföl:

Lippenpflege
Was man braucht, wo man es findet:
kleine Tiegelchen - z.B. DM oder Apotheke
Bienenwachs (alternativ Beeren- oder Carnaubawachs) - z.B. Apotheke
Hanföl - hier aus dem Ölland Shop
Dies sind die Grundlagen - das Wachs wird sanft im Wasserbad geschmolzen und das Öl nach und nach gründlich untergerührt - im Tiegelchen erkaltet die Masse.
Je nach Wunsch, kommen nun beispielsweise Minz- oder Zitronenöl für einen angenehmen Geruch und Geschmack hinzu, für einen zartrosa Schimmer noch ein Teelöffel Rote-Beete-Pulver.
Nicht nur Allergikerfreundlich sondern ganz besonders gut für Neurodermitiker und alle Anderen.
Gemischt wird im Verhältnis 3:1 - je nach gewünschter Menge kann dies 3 Esslöffel Öl auf ein Esslöffel Wachs sein, aber auch mehr - schließlich eignet sich die Lippenpflege besonders um noch schnell für alle Freundinnen, Kolleginnen oder Klassenkameradinnen kleine Minipäckchen zu packen.
Seife
Zugegeben- wir schummeln hier etwas. Anstelle des nicht ganz ungefährlichen und langwierigen Prozesses mit Natronhydroxidlauge (welcher den verwendeten Kochtopf direkt ausmustert), nehmen wir ein Kinderrezept.

Hitzebeständige Förmchen - z.B. Muffinförmchen
Ein Stück Kern- oder Glyzerinseife - gibt wohl überall
Bienenwachs - aus der Apotheke
Destilliertes Wasser - aus dem Supermarkt (wird für Bügeleisen benötigt)
Hanföl - hier aus dem Ölland Shop
Wie schon beim Lippenbalsam werden nun ätherische Öle wie Lavendel oder Rosmarin und auf Wunsch einige Tropfen Lebensmittelfarbe zugesetzt.
5g Pflanzen- oder Bienenwachs werden langsam im Kochtopf geschmolzen und anschließend mit 300ml destilliertem Wasser aufgekocht.
Die Seife wird mit einer normalen Küchenreibe zu kleinen Flocken geraspelt welche nach und nach ins siedende Wasser schneien. Noch einmal kurz aufkochen, Hanföl und Wunschzutaten hinzufügen und in eine Wunschform gießen. Anstatt extra Seifengussförmchen zu kaufen, kann man alle Arten lustig geformter Silikonförmchen (oder hitzebeständiger Plastikförmchen) verwenden - Muffinförmchen, Eis-am-Stiel-Förmchen für Seife am Stiel oder witzige Eiswürfelförmchen.
Nach dem Abkühlen kann die Seife direkt verpackt werden.
Auch dieses Rezept eignet sich besonders für eine schnelle "Massenanfertigung" selbstgemachter Geschenke und ist für Menschen mit Problemhaut geeignet.

In diesem Sinne -
Frohe Weihnachten!
Folgen Sie unserem Blog für weitere Hintergrundinformationen und Rezepte mit unseren Heilölen und – kräutern, oder bestellen Sie Hanföl gleich HIER!
Fertige Geschenksets finden Sie zudem, liebevoll verpackt, direkt im Shop.