top of page

Begehrt von Mohammed bis Nestlé: Die bittere Medizin des Schwarzkümmel


Der schwarze Kümmel wird, je nach Land und Region, auch römischer Koriander, Zwiebelsamen, Muskatnuss- oder Fenchelblume genannt, ist jedoch mit keinem dieser Gewürze botanisch verwandt.

Optisch leicht mit schwarzen Sesam zu verwechseln, hat der echte Schwarzkümmel einen durchdringenden Geschmack, der in Spuren an die genannten Gewürze, aber auch an schwarzen Pfeffer und Oregano erinnert.

Seit mehr als 2000 Jahren findet diese geschmackliche Mischung Anklang in verschiedenen Gerichten Asiens, Ägyptens und der arabischen Welt.

Doch nicht nur in der Küche fand der echte Schwarzkümmel von jeher Anwendung, auch seine Heilkräfte sind von Alters her bekannt. So sagte etwa der muslimische Prophet Mohammed einst:

"Schwarzkümmel heilt jede Krankheit, außer dem Tod selbst."

In der traditionellen chinesischen Medizin dient der echte Schwarzkümmel, lateinisch Nigella Sativa genannt, der Heilung aller Verdauungsstörungen - von Magenkrämpfen bis hin zu Blähungen, aber auch zur Linderung von Menstruationsbeschwerden, bronchialen Leiden und zur Förderung der Milchbildung. Bereits bei Kindern, wurde das Schwarzkümmelöl als Wurmkur verwendet und die gemahlenen Schwarzkümmelsamen, verührt mit dem Öl, zur Behandlung von Abszessen, Läusen, Hämorrhoiden und Hodenentzündungen.

Im Ayurveda, werden Ekzeme und Verbrennungen mit dem Öl behandelt, welches auch der Reduzierung des Blutzuckerspiegels dient.

Innerlich angewandt, werden auch hier Asthma und andere Lungenerkrankungen, Zecken, Entzündungen bis hin zum Rheuma, Kopf- und Zahnschmerzen, Tumore und Nierensteine bekämpft. Haare und Fingernägel sollen gestärkt werden.

Diese traditionellen Anwendungen beruhen auf Erfahrungswerten - medizinische Studien liegen noch nicht für alle genannten Anwendungsgebiete vor und wie auch in der Schulmedizin, ist der subjektive Erfolg von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich.

Was Zweifler jedoch überzeugen sollte, ist dass die Weltmarke Nestlé seit 2010 daran arbeitet, sich einen Wirkstoff (Thymoquinone) des echten Schwarzkümmels zur Behandlung von Lebensmittelallergien schützen zu lassen.

Medizinisch belegt, sind bereits ein blutdrucksenkende Wirkung, die Behandlung von Fußpilz, Asthma, Allergien, Rheuma und Schuppenflechte, Harnwegserkrankungen und Blähungen. Auch die Wachstumshemmung einiger Tumorarten wird noch erforscht.

Das Schwarzkümmelöl, wie auch das Pulver der Schwarzkümmelsamen, wirkt nicht nur entzündungshemmend, schleimlösend (Saponin Melanthin) und stark antioxidativ, auch Bakterien- und Virenbildung wird gehemmt.

Die enthaltenen Phytohormone wirken ausgleichend im Organismus, wie auch immunstärkend.

Wie kann ich die Heilwirkung des Schwarzkümmels Daheim nutzen?

Neben dem Einsatz in der Küche, ist eine gezielte Schwarzkümmelölkur möglich. Es empfiehlt sich eine Einnahme von bis zu 3 Teelöffeln täglich über ein halbes Jahr. Leidet man, etwa wie bei Heuschnupfen, nur saisonal, ist eine kürzere Anwendungsdauer eben so zielbringend.

Oft liest sich, das Öl ließe sich erträglicher in Saft trinken - der Geschmack ist jedoch durchdringend, das "Leiden" wird somit nur in die Länge gezogen. Auch Kindern lässt sich das Schwarzkümmelöl nur schwerlich unbemerkt untermischen.

Unterstützen lässt sich diese Therapie mit Schwarzkümmeltee:

Auf eine Tasse kochendes Wasser kommt hierbei ein Teelöffel zerstoßene Schwarzkümmelsamen. Der Tee ist magenschonender, jeodch auch milder in der Wirkung.

Bei Halsweh wirkt der Tee schmerzlindert, wirkt der Entzündung und den Krankheitserregern entgegen. Zur geschmacklichen Verbesserung lässt er sich gut mit anderen Kräutern mischen.

Die Behandlung ist auch für Hunde und Pferde mit Allergien, oder den anderen genannten Erkrankungen, möglich.

Achtung: Nur kräuterkundige Personen sollten sich selbst an das Sammeln des echten Schwarzkümmels machen, sind viele verwandte Arten doch optisch nahezu identisch, jedoch ohne die heilbringende Wirkung - möglicherweise sogar leicht giftig.

Folgen Sie unserem Blog für weitere Hintergrundinformationen und Rezepte mit unseren Heilölen und – kräutern, oder bestellen Sie Schwarzkümmelsamen und Schwarzkümmelöl gleich HIER!

Featured Posts
Recent Posts