Brennnesselsamen - der gesunde Lustbringer

Die meisten Kinder wie Gärtner wollen dieses schmerzende "Unkraut" nur loswerden. Schmetterlingsfreunde lassen vielleicht noch ein Eckchen stehen, Kräuterkundige jedoch bejahen aus Erfahrung die Worte des Anthroposophie-Begründers Rudolf Steiner, der sie zur "Königin der Beikräuter" ernannte. Eben so wurde sie einst auch von Dürer dargestellt, welcher Engel die Brennnessel zum Throne Gottes emportragen ließ.
Neben den Brennnesselwurzeln, von denen hier schon zu lesen war und den Brennnesselblättern, welche eine Renaissance Küche erleben - in Form von Suppen, Salaten und mehr, betrachten wir Heute die Brennnesselsamen.
Auch diese hatten, im wahrsten Sinne des Wortes, einen berühmten Liebhaber- den antiken Dichter sinnlicher Prosa, Ovid. Dieser rühmte die kleinen Samen als bestes Aphrodisiakum, also luststeigernd.
Was steckt drin im Brennnessel-Samen?

Die Vitamine
A, unter anderem wichtig für gute Nachtsicht
B, vorrangig für alle neurologischen Prozesse, aber auch Wachstum und mehr
C, für Eisenaufnahme, Kollagenstabilität und und und...
E, das Verjüngungsvitamin, vorallem für Hautelastizität
reichlich Mineralstoffe wie Kalium, Eisen, Calcium, Carotinoide, zahlreiche Phytohormone und Chlorophyll.
Die Anreicherung der täglichen Ernährung mit Brennnesselsamen kann somit zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, auch mit dem gedanklichen Hintergrund des Anti-Aging.

Wie wirken Brennnesselsamen?
Als Öl, Auszug, Brennnesselwein oder -tee, sind die Samen einsetzbar zu natürlichen Behandlung von Hämorrhoiden und Harnwegs- und Darmerkrankungen und diversen Mangelerkrankungen wie Blutarmut, Haarausfall und Konzentrationsleiden.
Besonders geeignet ist eine Behandlung mit Brennnesselsamen auch für die Milchbildung und Versorgung stillender Mütter, wie auch diverse Leiden älterer Menschen - Osteoporose etwa.
Aufgrund des natürlichen Histamingehalts in Brennnesselsamen, lassen sich Verschleimungen, Ekzeme und andere allergische Symptome behandeln.
Die Brennnesselsamen wirken sowohl blutreinigend als auch -stillend und eignet sich bei chronischen Nasenbluten.
Wie bereits angedeutet, regt die Vitaminbombe mit zahlreichen Pflanzenhormonen auch eine gesunde Durchblutung und Zeugungskraft an.
Wie ernte ich Brennnesselsamen?

Während in karibischen Gefilden wahre Brennnesselbäume wachsen, deren Kontakt tagelanges Fieber verursachen kann, kennt man hierzulande vorrangig große und kleine Brennnessel.
Bei diesen lassen sich die noch grünen Samen zwischen Juni und Oktober von den weiblichen Pflanzen abernten und sanft anrösten. Empfehlenswert hierbei sind Handschuhe. Ganzjährig können Sie Brennnesselsamen auch im Oelland-Shop bestellen.
Durch die Trocknung im Ofen entfaltet sich ein nussiger Geschmack, welcher an Leinsamen erinnert. Auch in den Brennnesselsamen sind zu 75% Linolsäuren und Linolensäuren zu finden.
Wie kann ich Brennesselsamen verwenden?
Neben dem erwähnten Tee und Weinauszug, welche sich selbst erklären sollten, lassen sich Brennnesselsamen hervorragend pur essen, beispielsweise in Gewürzmischungen, in Salaten und aufs Butterbrot (auch als Kräuterbutter selbst), in Smoothies oder mit Öl und Nüssen als gesundes Pesto.
Folgen Sie unserem Blog für weitere Hintergrundinformationen und Rezepte mit unseren Heilölen und – kräutern, oder bestellen Sie Brennnesselsamen gleich HIER!