top of page

Oelland's Rezepte für einen heißen Sommer


Blitzschnelles Eiskonfekt (vegan)

  • 100 g Kokosöl

  • 2 Teelöffel Ahornsirup

  • 70g Backkakao

  • Nach Belieben: gehackte Minzblätter, geriebene Vanilleschote, Zitronenschale...

Alle Zutaten werden gründlich verrührt und in Eiswürfel- oder Pralinenformen gegeben. Diese wandern für ca. 2 Stunden ins Eisfach, fertig ist die kühle Sommeralternative zu süßer Schokolade.

Der erfrischende Effekt beruht bei diesem selbstgemachten Eiskonfekt nicht

nur auf der Tatsache, dass es tatsächlich gefroren ist - die entscheidende Zutat ist das Kokosöl. Durch den hohen Schmelzpunkt entzieht es dem Mund beim genüsslichen Lutschen Wärme.

Wer den nussigen Geschmack des Ahornsirup nicht mag, kann alternativ Reissirup verwenden. Agavensirup wird aufgrund seines hohen Fruktosegehaltes weniger empfohlen, da dieser Fruchtzucker vom menschlichen Körper deutlich schneller in Körperfett gewandelt wird und in großen Mengen auf Dauer auch der Leber zusetzen kann.

Extratipp: Aufgrund des kühlenden Effektes, ist Kokosöl auch das ideale Pflegeöl für Sonnenbrand.

Gegrillter Blumenkohlsalat mit Kurkuma

Besonders ratsam bei heißen Temperaturen ist es, nur leichte Kost zu essen. Im Ayurveda werden insbesondere rotes Fleisch als wärmend betrachtet, für einen Grillnachmittag daher eher nicht zu empfehlen.

  • 1 Blumenkohl

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 EL Granatapfelkernöl

  • 1 EL Leinsamenöl (kühlend laut Ayurveda)

  • 1 EL Zitronensaft und etwas Zitronenschale

  • 2 TL Kurkuma

  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe

  • etwas Meersalz und Honig zum Abschmecken

  • Gojibeeren zum dekorieren

Die Blumenkohlröschen werden abgetrennt und in etwas Olivenöl und Salz gewendet, anschließend in einer Grillschale vorsichtig geröstet. Die restlichen Zutaten werden zu einer Salatsoße verrührt und über den heißen Blumenkohl verteilt.

Süße Fruchtspieße mit Kardamom

Grünes Obst, etwa Apfel, Birne, Traube, Kiwi

Marshmallows

Saft von 2 Limetten

2 TL Kardamom

Obst und Marshmallows werden im Wechsel auf lange Grillspieße gesteckt. Limettensaft und Kardamom werden zu einer Marinade verrührt, in welcher die Spieße über Nacht im Kühlschrank ziehen. Anschließend werden diese kurz auf dem Grill oder über dem Lagerfeuer geröstet.

Bockshornkleefußbad gegen starkes Schwitzen

12 EL Bockshornkleesamen

1 Liter Wasser

Zunächst sechs Stunden kalt ziehen lassen, anschließend abseihen und den Sud kurz aufkochen. Dieser kann in einer Schüssel mit Wasser aufgefüllt werden - Hände und / oder Füße werden für eine Viertelstunde darin gebadet und sollten danach deutlich weniger Schwitzen - als netter Nebeneffekt also auch weniger von Mücken belagert werden.

Extratipp:

Zusätzlich sollten Sie viel trinken. Wenn Sie bei Hitze zu schweren Beinen neigen, empfiehlt sich zum Entwässern insbesondere lauwarmer bis kalter Tee aus Labkraut, Dill, Brennnessel- oder Löwenzahnwurzel, wie auch Matetee

Folgen Sie unserem Blog für weitere Hintergrundinformationen und Rezepte mit unseren Heilölen und – kräutern, oder bestellen Sie Öle und Kräuter gleich HIER!

Featured Posts
Recent Posts