top of page

Gesund und selbstgemacht mit Flohsamen- von vegan bis Low Carb


Flohsamen sind die reifen Samen des indischen Wegerichs. Sind diese reif, "springen" die kleinen schwarzen Samen geradezu von der Pflanze, ähnlich einem kleinen Floh.

Sie bestehen zu 80% aus Ballaststoffen, was sie einerseits sehr sättigend, aber auch regulierend bei Verdauungsproblem (Reizdarm, Durchfall, Verstopfung...) macht. Die Schleimstoffe beheben hierbei auch Entzündungen im Verdauungstrakt.

Aufgrund ihrer Quelleigenschaften eignen sich die Flohsamen auch als Glutenfreies Bindemittel in Gebäck.

Diese "bindenden" Eigenschaften wirken auch bei Fetten und Zuckern - diese werden vermindert aufgenommen, weswegen sich die Flohsamen insbesondere für Diabetiker und zur Cholesterinsenkung eignen

Flohpudding

Ähnlich dem Chiapudding, welcher in unserem letzten Beitrag vorgestellt wurde, jedoch für Eilige! Die Flohsamen müssen nur wenige Minuten ziehen, nicht etwa mehrere Stunden.

Hierfür werden 2 Esslöffel ganze Flohsamen in 200 ml Milch oder veganen Milchdrink (Sojamilch, Reismilch, Hafer- oder Mandelmilch beispielsweise) verrührt. Nach Wunsch können Gewürze, etwa Vanille oder Zimt, oder frische Früchte eingerührt werden.

Vegane Beerentorte

Boden:

  • 50g Datteln

  • 50g ganze Mandeln

  • 10g Leinsamen

Im Mixer grob zerkleinern und auf eine kleine kleine Springform (18cm Ø) verteilen.

1. Schicht:

Die erste Schicht ist zu vergleichen mit der "Puddingschicht" bei einem herkömmlichen Kuchen.

  • 2 Teelöffel Flohsamen

  • 2 Teelöffel Leinsamen

  • 70g eingeweichte Cashews

  • 2 Datteln

  • 100ml Sojamilch

  • Vanille nach Belieben

Sehr fein pürieren und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.

2. Schicht

  • 2 Teelöffel Flohsamen

  • 4 Teelöffel Leinsamen

  • 200g tiefgekühlte Blaubeeren (alternativ: Himbeeren)

  • 3 Datteln

  • Sojamilch nach Bedarf

Im Mixer zu einem feinen Brei verarbeiten, Sojamilch dabei, grade so viel wie nötig, in kleinen Schlucken hinzugeben.

Flohsamenbrötchen (ca. 12 Stück)

  • 200g ganze Flohsamen (in der Mohnmühle fein gemahlen)

  • 50g Flohsamenschalen

  • 2 Teelöffel Backpulver

  • 100g gemahlene Mandeln

  • 6 Eischnee

  • 1/2 Liter kochendes Wasser

Alle pulvrigen Zutaten mit dem Kochenden Wasser gründlich verühren und den Eischnee unter die leicht abgekühlte Masse heben. Die Brötchen benötigen bei 175° Umluft eine knappe Stunde.

Vollkornbrot

Bei Bloggern auch bekannt als sogenanntes "Lebensveränderndes Brot".

  • 4 Esslöffel Flohsamen

  • 90g Leinsamen

  • 2 Esslöffel Chiasamen

  • 135g Sonnenblumenkerne

  • 65g Mandeln oder Walnüsse

  • 145g zartschmelzende Haferflocken

  • 3 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl

  • 350ml Wasser

  • etwas Salz und Brotgewürz

Alle Zutaten sehr sorgfältig mischen und über Nacht in einer Brotbackform quellen lassen. Die Backform mit der Brotmischung wird für 20 Minuten in den auf 175° vorgeheizten Ofen gegeben. Das Brot aus der Form holen, umdrehen und (ohne Form) für ca. eine halbe Stunde zurück in den Ofen geben bis es ausgebacken ist.

Achtung - es ist noch umstritten, ob Hafer bei Glutenunverträglichkeit erlaubt ist. Bitte achten Sie Notfalls auf glutenfrei gekennzeichnete Haferflocken.

Die Flohsamen sind in Brotrezepten NICHT durch Lein- oder Chiasamen austauschbar, da sie als Hefeersatz dienen.

Folgen Sie unserem Blog für weitere Hintergrundinformationen und Rezepte mit unseren Heilölen und – kräutern, oder bestellen Sie ganze Flohsamen gleich HIER!

Featured Posts
Recent Posts