top of page

Herbst für die Haut - Gesichtsöle zum Schutz vor Wind, Wetter und ersten Falten


Bald beginnt es wieder - Kühler Wind, trockene Heizungsluft und Regen trocknen die Haut aus. Mützen und hochgezogene Schals können zu Unreinheiten führen.

Für einige von uns beginnt zudem der goldene Herbst des Lebens, in welchem reife Haut hohe Ansprüche stellt.

Nicht nur die stützenden Kollagenstrukturen nehmen zunehmend ab, die Haut verliert auch nach und nach Hyaluronsäure und so Ihre Fähigkeit Wasser zu speichern.

Bei richtiger Anwendung sind keinesfalls Pickelt durch das Öl zu erwarten, die richtige Ölmischung kann fettige und zu Unreinheiten oder Akne neigende Haut sogar normalisieren.

Nur wenige Tropfen des Öls nach der Reinigung auf die noch feuchte Haut auftragen.

Auch denkbar ist es, die bereits verwendete Tagescreme mit einigen Tropfen des Gesichtsöls zu ergänzen.

Um die beste Ölmischung zu finden, ist es wichtig darauf zu achten ob, wie tief und wie schnell das Öl in die Haut einzieht.

Was kommt in's Gesichtsöl?

Wenngleich es möglich ist ein ungemischtes Öl zu nehmen, hat die Mischung den Vorteil der Haut eine Bandbreite von Inhaltsstoffen zu bieten - auch bei langfristiger Anwendung sollte so kein Mangel an einzelnen Nährstoffen auftreten.

Idealerweise Besteht das Gesichtsöl aus 3 verschiedenen Ölen:

  • Ein stabilisierendes Öl mit hohem Vitamin E Anteil, der die Mischung davor schützt in der Flasche oder auf der Haut ranzig zu werden. Besonders geeignet ist hierfür Jojobaöl.

  • Ein sanftes Basisöl, welches für die gewünschte Reichhaltigkeit und Eindringtiefe der Wirkstoffe sorgt, etwa Aprikosenkernöl oder Arganöl.

  • Ein Wirkstofföl - soll es den Falten zu Leibe rücken oder eher Pickeln? Intensive Wirkstofföle sind Wildrosenöl, Granatapfelkernöl, Kamelienöl oder Nachtkerzenöl.

Welches Öl eignet sich für meinen Hauttyp?

Für reife Haut, um die es in diesem Beitrag vorallem gehen soll, eigen sich das Wildrosen-, Nachtkerzen- und Granatapfelöl besonders, aber auch Traubenkernöl bietet eine gute Faltenvorbeugung und -"Bekämpfung". Avocadoöl oder das der Macadamianuss stellen für die reife Haut ein hervorragendes Basisöl dar.

Bei besonders trockener Haut, lässt sich die vorherige Reinigung und Make Up Entfernung bereits sanft durch mit Kokosöl vornehmen - auch dieses ist aufgrund seiner Fettsäurenzusammensetzung für die Aufpolsterung der Haut gut geeignet.

Wer zu Unreinheiten neigt, kann zu Distelöl als Basis greifen. Auf Nachtkerzen- oder Mandelöl sollte in diesem Fall trotz Falten verzichtet werden. Alle anderen genannten Wirkstofföle können ohne Gefahr angewendet werden.

Ätherische Öle wie Lavendel sollten im Gesicht nur vorsichtig eingesetzt werden und nicht bei empfindlicher Haut. Im Zweifelsfall lieber etwas Parfum tragen, statt auch die Gesichtspflege noch zu "beduften".

Folgen Sie unserem Blog für weitere Hintergrundinformationen und Rezepte mit unseren Heilölen und – kräutern, oder bestellen Sie Öle für Ihren Hauttyp gleich HIER!

Featured Posts
Recent Posts